Stadtverwaltung will Weiher im Bresgespark verkleinern

bresgespark-0032 bresgespark-0033Bereits in den politischen Ausschüssen (Bauausschuss etc.) wurde seitens des Niersverbandes seit Monaten konkret darauf hingewiesen: der obere, größere Teil des Weihers im Bresgespark ist stark verschlammt und deshalb möglicherweise gefährlich für die Parkbesucher.
Am Montag stellte sich heraus: Im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen der Niers soll dieser gefährliche Gewässerteil geschlossen werden.
Einen konkreten Grund nennt die Verwaltung bis heute nicht, sie ließ diese Planung im Zuge der Info-Veranstaltung des Niersverbandes durch den Niersverband am gestrigen Abend im Rathaus Rheydt vorstellen. Warum schweigt unsere Verwaltung dazu?
Offensichtlich sind die Kosten einer durchaus möglichen Entschlammung nicht zu vermitteln, da „renaturiert“die Stadtverwaltung lieber diesen bei den Modellbauern von Schiffen sehr beliebten Weiher um etwa 50 %. Der weiterhin nutzbare Teil des Weihers soll laut Planung des Niersverbandes künstlich mit dem notwendigen Wasser mittels Pumpen versorgt werden.
bresgespark-0036Der Naherholungswert des Parkes soll laut offizieller Information nicht beeinträchtigt werden.
Mit der Umsetzung des Gesamtprojektes soll ab 2019 erfolgen und über ein Jahr Zeit beanspruchen, bestenfalls.

1 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

1 Kommentar zu "Stadtverwaltung will Weiher im Bresgespark verkleinern"

  1. Harald Wendler | 21. Oktober 2016 um 09:04 |

    Wie lange soll die für Bürger (spielende Kinder) gefährliche Situation so bleiben wie sie ist?

    Warum informiert die Verwaltung nicht die Öffentlichkeit über das Risiko?

    Welche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr unternimmt die Stadt Mönchengladbach?
    Unser Oberbürgermeister und sein zuständiger Dezernent Dr. Bonin sind hier gefordert.

Kommentare sind deaktiviert.