In einer aktuellen Pressemitteilung fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Schulverwaltung auf, einen Schulentwicklungsplan für die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II zu erstellen, der unter anderem berücksichtigt, dass mehr Plätze an Gesamtschulen geschaffen werden, damit nicht wie in den letzten Schuljahren rund 400 Kinder vom längeren gemeinsamen Lernen ausgeschlossen werden.
Die Schulform Hauptschule ist aufzulösen.Die Schulform Realschule ist Schritt für Schritt umzuwandeln oder aufzulösen, damit die Realschule nicht zur neuen „Restschule“ wird.
Gerd Schaeben, schulpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion zu einem weiteren Punkt: „Aus unserer Sicht wäre zu prüfen, ob die Sekundarschule als neue Schulform des längeren gemeinsamen Lernens in die Schullandschaft von Mönchengladbach zu integrieren ist – oder ob ein Zweisäulenmodell aus Gesamtschule und Gymnasium entwickelt werden kann.“