Lärmschutz: Tempo 30-Regelungen werden an sieben Straßenabschnitten neu eingerichtet

Bild_21_-_Verbot_der_Überschreitung_bestimmter_Fahrgeschwindigkeiten_-_30_km_svgIm Laufe der Woche werden aus Lärmschutzgründen an sieben Straßenabschnitten Tempo 30 Regelungen eingeführt: Sobald die Verkehrszeichen (Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h mit dem Zusatzzeichen Lärmschutz und entsprechenden Zeitzusätzen) aufgestellt sind, gelten an folgenden Straßen neue Tempo-30-Regelungen:

 

Aachener Straße, zwischen Bahnstraße und Monschauer Straße (22 Uhr bis 6 Uhr)
Blumenberger Straße zwischen Turmstraße und Luisenstraße
Bahnstraße zwischen Fringsstraße und Hausnummer 88
Bahnstraße zwischen Aachener Straße und Monschauer Straße (22 Uhr bis 6 Uhr)
Burggrafenstraße zwischen Aachener Straße und Monschauer Straße (22 Uhr bis 6 Uhr)
Friedrich-Ebert-Straße zwischen Mühlenstraße und Breitestraße
Erzberger Straße zwischen Alleestraße und Hofstraße (22 bis 6 Uhr)
Mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen auf einigen besonders lärmbelasteten Straßenabschnitten, das gestern begonnen hat, setzt die Verwaltung eines der Maßnahmenpakete zur Verbesserung der Lärmsituation in der Stadt um.

Die einzelnen Aktionspakete wurden im März 2013 im Rahmen der ersten Stufe des Lärmaktionsplans der Stadt Mönchengladbach durch den Rat beschlossen.
Darin wurden auf Grundlage von zuvor erstellten Lärmkarten Maßnahmen für besonders lärmbelastete Bereiche festgestellt. Vorrangig zielen diese Maßnahmen auf eine Lärmverminderung und -vermeidung ab.
Die weiteren Aktionspakete umfassen die Umgestaltung von Straßenabschnitten, die Förderung von Lärmschutzfenstern und die Erneuerung von Fahrbahndecken durch lärmarme Asphalte und werden sukzessive im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten durch die Stadtverwaltung umgesetzt.
Die Auswahl der betroffenen Lärmbereiche richtete sich nach dem Maß der Lärmüberschreitung sowie der Bebauungsdichte. In diesen Bereichen werden die Schaltungen der Lichtsignalanlagen an die neuen geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen angepasst.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!