Teilsperrung der A 61 im Bereich Sasserath in 2017 hat Auswirkungen auf südliche Stadtteile

Am Dienstag, 24. Februar, um 19 Uhr findet eine Bürgerversammlung in der Burggrafenhalle in Odenkirchen statt.

Tagebau GarzweilerDurch die geplante Wegnahme der A 61 im Jahr 2017 zwischen dem Autobahnkreuz Jackerath und dem Autobahnkreuz Wanlo für den Braunkohletagebau wird sich der Verkehr zwangsweise auf die dann wiederhergestellte A 44 zwischen dem Autobahnkreuz Jackerath und dem Autobahnkreuz Holz verlagern.

StraßenNRW als planende Behörde geht davon aus, dass sich die Verkehre dann vom Autobahnkreuz Holz über die A 46 wieder über das Autobahnkreuz Wanlo zurück zur A 61 orientieren werden.

Nach einer städtischen Verkehrsuntersuchung steht aber zu befürchten, dass erhebliche Verkehre, besonders in Richtung Odenkirchen und teilweise auch in Richtung Regiopark, weiter über die A 44 und dann durch Sasserath fahren werden.

 

Dies wird zu einer deutlichen verkehrlichen Mehrbelastung der Kölner Straße in Sasserath führen. Um diese Belastung in erträglichen Grenzen zu halten, hatte die Politik die Verwaltung beauftragt Maßnahmen zu erarbeiten, mit dem Bürger zu diskutieren und diese dann, nach politischer Beschlussfassung, zeitgerecht umzusetzen.

Vorsorglich wurden Finanzmittel in Höhe von 1,5 Millionen Euro im städtischen Haushalt in den nächsten Jahren eingestellt. Um diese Diskussion mit dem Bürger zu führen, lädt die Verwaltung am Dienstag, 24. Februar, um 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Burggrafenhalle in Odenkirchen ein.
(pmg/sp)

 

 

 

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!