Grundsteinlegung für eine neue KITA in Hockstein am 30. April

Giesenkirchener Kreisbau AG errichtet eine KITA in Hockstein/ Böningstraße.

Grundsteinlegung 1Kreisbau-Aufsichtsratsvorsitzender Henning Haupts konnte zahlreiche Vertreter aus der Politik und am Projekt beteiligten Unternehmen begrüßen. Unter anderem waren der 1. Bürgermeister Klaus Schäfer, der die besten Wünsche des OB überbrachte, und die Bürgermeisterin Renate Zimmermann erschienen.
Auch verschiedene Mitglieder der Bezirksvertretung Süd, an ihrer Spitze Bezirksvorsteher Karl Sasserat wohnten dem Festakt bei.

 

Die Bundestagskandidatin der SPD Mönchengladbach Gülistan Yüksel fand den Weg auf die Böningstraße und hatte sichtlich Spaß an dem Treiben der Kinder, die teilweise später hier einziehen werden.
Auch Vertreter der Stadtsparkasse, die die Finanzierung möglich machte und des für die Planung verantwortlichen Architekturbüros B15 aus Mönchengladbach waren anwesend.

Auf einem ca. 1.120m² großen Grundstück errichtet die Kreisbau AG eine KITA und
5 Einfamilienhäuser.
Wie der Vorstand der Kreisbau AG Hans-Jürgen Meisen bei der Grundsteinlegung berichtete hat man die hier umgesetzte Bauweise bei einer Studienfahrt kennen gelernt und diese Nutzung von Baugrund gerne übernommen.
Desweiteren führte er aus, dass hier auf einer ca. 390m² großen Nutzfläche eine 2gruppige KITA entsteht. Die 5 Einfamilienhäuser haben eine Gesamtwohnfläche von ca. 525m². Die Kosten belaufen sich für das Projekt auf ca. 1,7 Mio. Euro.
Die KITA wird von der privaten Initiative Wurzelzwerge betrieben werden.
Weiter werden im Herbst im 2. Bauabschnitt 21 öffentlich geförderte Mietwohnungen in der Nachbarschaft mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.270m² entstehen.
Diese Maßnahme hat einen Kostenumfang von ca. 2,4 Mio. €.

Grundsteinlegung 2Von Kindern aus KITA´s der Initiative wurden Bilder mit Wünschen für die KITA gefertigt, die in der Hülle des Grundsteines neben aktuellen Tageszeitungen, Infos zur aktuellen politischen Führung in Bund, Land und Stadt, sowie aktuelle Münzen verarbeitet wurden.

Durch diese Baumaßnahme wird eine schon lange brachliegende Fläche in der Nähe der Rheydter City einer sinnvollen Nutzung zugeführt.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!