„Grüne Alte“ treffen sich am 2.8.2023
Nach langer Sommerpause laden Anita Hoffmann und Lutz Packebusch zum Treffen der Grünen Alten am 02. August 2023 um 17 Uhr ins Grünen Büro auf der Brandenberger Str. 36 ein. Neben Berichten zur Arbeit des…
Nach langer Sommerpause laden Anita Hoffmann und Lutz Packebusch zum Treffen der Grünen Alten am 02. August 2023 um 17 Uhr ins Grünen Büro auf der Brandenberger Str. 36 ein. Neben Berichten zur Arbeit des…
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Daher soll allen Bürgerinnen und Bürgern im öffentlichen Raum Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ermöglicht werden. Dies ist das Ziel der EU-Trinkwasser-Richtlinie, die seit Januar dieses Jahres auch in Deutschland…
Zu ihrer zweiten Sitzung trafen sich die Mitglieder des neu gebildeten Seniorenrates der Stadt Mönchengladbach am vergangenen Dienstag (25. April) im Rathaus Rheydt. Gleich zu Beginn musste sich der Seniorenrat mit personellen Änderungen beschäftigen, denn…
Der Start des politisch „ungeliebten Kindes“ in Mönchengladbach zeigt sich bereits nach wenigen Tagen holperig. Erst am 14. März diesen Jahres wurde der Seniorenrat im Rathaus Abtei gewählt.Berets in dieser Sitzung wurde sehr deutlich, die…
Brigitte Brouns ist die erste Vorsitzende des Seniorenrates der Stadt Mönchengladbach. Einstimmig wurde Brouns, die bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2012 bei der Stadtverwaltung gearbeitet hat, bei der konstituierenden Sitzung von den stimmberechtigten Mitgliedern…
Der Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach trifft sich am Dienstag, 14. März um 17 Uhr zu seiner ersten Sitzung im Rathaus Abtei (Ratssaal, Rathausplatz 1, 41061 MG). Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem…
Am 19. Januar 2023, also morgen, sollte die konstituierende Sitzung des Seniorenrates stattfinden. So war es zwischen Verwaltung und den Mitgliedern des Seniorenrates verabredet.Ein entsprechendes Schreiben der Verwaltung erhielten alle Mitglieder im Dezember 2022.Im Dezember…
„Es ist für die Stadt Mönchengladbach eine Premiere“, konstantierte der Leiter des Fachbereiches Altenhilfe in Mönchengladbach, Stephan Küppers, gleich zu Beginn der Seniorenratswahl im Rheydter Rathaus. Durch die Veranstaltung führte souverän Dezernatsleiterin Dörte Schall, Beigeordnete…
Aufruf der „Initiative Gründung eines Seniorenrates für Mönchengladbach“. Die angezeigte Datei darf gerne ausgedruckt und verteilt werden. Flugblattentwurf-fuer-die-Bewerbung-zum-SeniorenratHerunterladen 0 – 0 Danke für Ihre Abstimmung! Sorry, Sie haben schon abgestimmt!
Die CDU-interne Gruppierung „Senioren-Union“ war mit einem Infostand am Wickrather Markt. An diesem Infostand sollten nach eigenen Angaben unter anderem Stimmen für die Kandidatur der Delegiertenwahl für den neuen Seniorenrat in Mönchengladbach gesammelt werden. Die Bildung eines…
Die Wahl zum Seniorenratswahl in Mönchengladbach wird noch in diesem Jahr, nämlich am Freitag, 9. Dezember von 12:00 – 16:00 Uhr im Rathaus Rheydt durchgeführt – ein Umstand, der Anita Hoffmann von der parteiübergreifenden „Initiative…
In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat mit den Stimmen der Ratsmehrheit ein Delegiertenwahlsystem für die Urwahl des Seniorenrats in Mönchengladbach beschlossen. „Das ist ein wichtiger, weiterer Schritt auf dem Weg, hier in Mönchengladbach einen…
Äußerst zögerlich zeigte Grünen-Sprecher Dr. Wolkowski in der Ratssitzung am Mitwoch auf, dass bereits im vergangenen Jahr die Politik beschlossen hatte, einen Seniorenrat in Mönchengladbach für die Mönchengladbacher Senioren einzurichten. Die Widerstände in der Vitusstadt,…
Der Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Verwaltung die notwendigen Schritte darstellt, die notwendig sind, damit es auch in Mönchengladbach einen Seniorenrat geben kann. „Damit ist die nächste große…
Die Vorsitzende der Grünen Alte Anita Hoffmann lädt zum nächsten digitalen Treffen der Grünen Alten für Mittwoch 03. März 2021 um 17:00 Uhr ein. Auf der Tagesordnung steht der Bericht: „Der Seniorenrat auf seinem Weg!“….