Wieder Vinylclub im Rheer Ecke
Wer gerne Musik auf Schallplatten hört, kommt ans Rheer Eck in der Odenkirchener Straße nicht vorbei. Am Freitag, 25. März 2022, richtet der Verein KARhe, Kultur Art Rheydt, ab 19.30 Uhr seinen Vinylabend aus. Eigene…
Wer gerne Musik auf Schallplatten hört, kommt ans Rheer Eck in der Odenkirchener Straße nicht vorbei. Am Freitag, 25. März 2022, richtet der Verein KARhe, Kultur Art Rheydt, ab 19.30 Uhr seinen Vinylabend aus. Eigene…
Ein Film über Gerhard Gundermann, der leider viel zu früh 1998 starb. Im Osten Deutschlands ein Sänger mit Kultstatus. Über zwanzig Jahre arbeitete er im Braunkohlebergbau der Lausitz. Er fuhr Bagger und er machte Lieder….
Wer Kobie van Rensburgs Inszenierungen für das Theater Krefeld und Mönchengladbach kennt, der weiß, dass der Regisseur ein Faible für Videoarbeiten und Blue-Screen-Technik hat, die er im Laufe der Jahre immer mehr verfeinern konnte. Unter…
Die Grüne Jugend, die Jungsozialist:innen, die Junge Union und die Jungen Liberalen aus Mönchengladbach laden erneut zur Mahnwache #standwithukrain ein. Am kommenden Samstag, den 12.03.2022, soll erneut um 17:00 eine Mahnwache auf dem Markplatz in…
Rund 10 Jahre nach Beginn von Sanierung und Umbau der Schriefersmühle an der B57 zwischen Rheindahlen und Erkelenz sind jetzt alle Bauarbeiten abgeschlossen. Der Förderverein Schriefersmühle, der das 1747 erbaute Denkmal mit viel Engagement und…
Musik erleben, Instrumente ausprobieren, sich informieren! Am Samstag, den 12. März 2022 findet der Schnuppertag für Instrumente, Gesang und Tanz statt. In der Zeit von 14 – 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Los geht…
Alle Kinder bis 12 Jahre haben die Gelegenheit, im Rahmen der Tischtennis-mini-Meisterschaften das schnellste Rückschlagspiel der Welt in Rheydt auszuprobieren. Dazu richtet die Tischtennisabteilung der DJK Rheydt im März gleich drei Turniere aus, die von…
Der Theaterpark wird am Donnerstag, 10. März, mit einer „Mittagspause“ für jedermann offiziell eröffnet. Von 12:15 bis 14 Uhr haben Anwohner*innen, interessierte Bürger*innen und natürlich auch alle Kinder die Möglichkeit, das neue Freizeit- und Spieleareal…
Mitteilung von Bündnis 90/ Grüne: Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen zeigen wir uns solidarisch mit den Bürger*innen der Ukraine und veranstalten eine Mahnwache in Rheydt am Marktplatz. Fliehenden Menschen muss schnell und unbürokratisch geholfen werden….
Hans Leifhelm wurde 1891 auf dem Hermges geboren und starb 1947 einsam in seinem Exil am Gardasee. Dazwischen liegen Jahre des Unterwegsseins: als Redakteur politischer und kultureller Zeitschriften in Berlin und München, als Arbeitsvermittler und…
In der klassischen Opera buffa „Don Pasquale“ aus dem Jahr 1843 verschmelzen handfeste Komik und lebensnahe Figuren mit Donizettis kompositorischem Raffinement und ergeben eine unterhaltsame Symbiose, bei der das Publikum in musikalischen Belcanto-Träumen schwelgen darf….
Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem kurzen Besuch der St. Helena-Kirche wunderbar verbinden, um – gerne zwischen…
Nach der Winterpause startet ab April das Tourenprogramm der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG) mit über 25 Thementouren, mit neuen Angeboten und Terminen – und mit einem neuen digitalen Service! Alle Stadttouren können nun ab sofort…
Wie wird man Ingenieurin oder Ingenieur? Und ist ein duales Studium das Richtige? Bei den digitalen Projekttagen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik am 21. und 22. Januar werden diese Fragen beantwortet. Für Studieninteressierte und Studierende…
Zwischenzeit Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit…
Die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd treffen sich am Dienstag, 18. Januar, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathaus Rheydt, Markt 11, 41236 Mönchengladbach, zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein…
Die Teilnehmer*innen erhalten Impulse, um ihren (Un-)Ruhestand zu planen. Gefühlt sind Sie keinen Tag älter als 49? Trotzdem schieben sich unmerklich und unaufhörlich Gedanken rund um den Ruhestand in Ihr Bewusstsein. In diesem 2-Tages-Seminar sollen…