Arbeitslosenzentrum (ALZ)




„Stromsperren gehören abgeschafft“

Gladbachs grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger kam ins Arbeitslosenzentrum und musste sich auch Unangenehmes anhören. Die grüne Bundestagsabgeordnete war überraschend offen. „Ich habe hier viel gelernt“, sagte Kathrin Henneberger (35) nach ihrem Besuch im Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ). …




Ein Holzherz und viel Dankeschön

Vor Weihnachten beschenkt das Arbeitslosenzentrum viele arme Menschen. Statt einer gemeinsamen Feier gingen die Helfer*innen wieder auf Tour. Für Guido Possehl war es ganz was Neues. Der Dauerradler, der ansonsten mit Interessierten (Rad-)Touren wie zu beliebten…










„Wir sind farbiger geworden“

Irene Fischer verlässt nach 18 Jahren Tätigkeit das Arbeitslosenzentrum und wechselt in den (Un-)Ruhestand.  Karl Boland: „Wir verabschieden eine großartige Mitarbeiterin“. Wenn man sie fragt, wie sie es so lange aushalten konnte, dann denkt sie nicht…


Der tägliche Tanz auf der Rasierklinge

Die Finanzlage des ALZ, des Zentrums in Stadtmitte, ist weiterhin angespannt. HelferInnen sind willkommen. Mittagstisch ab November wieder im „Normalbetrieb“. Gladbachs Arbeitslosenzentrum (ALZ) will den gefragten Mittagstisch ab November wieder in der „Haus-Kantine“ servieren.   „Das…


Das Arbeitslosenzentrum in Mönchengladbach
SPD traf sich mit dessen Vertretern
Weitere Gespräche stehen an

Nach Berichten in der sogenannten „BürgerZeitung Mönchengladbach“, die einer einvernehmlichen Problemlösung nicht dienen, informiert die SPD in nachstehender Pressemitteilung vom heutigen Tag: Das Arbeitslosenzentrum hat im Kern drei Bestandteile: Die von der Kommune finanzierte psychosoziale…