Wer die Wahl hat… Giesenkirchens neue Treff´s
Seit einigen Tagen gibt es in Giesenkirchen wieder Eis, genauer gesagt, es haben zwei neue Eiscafe´s eröffnet. Beide hatten heute bei warmem Wetter sehr gut zu tun.
Seit einigen Tagen gibt es in Giesenkirchen wieder Eis, genauer gesagt, es haben zwei neue Eiscafe´s eröffnet. Beide hatten heute bei warmem Wetter sehr gut zu tun.
Aus eigener Sicht haben die Mitglieder der Bürgerinitiative Eicken als logische Konsequenz aus ihren bisherigen Aktivitäten eine neue Partei gegründet. Sie glauben, die etablierten Parteien interessieren sich nur noch am Rande für das eigene Land…
Seit der öffentlichen Vorstellung des mfi-Projektes „Arcaden“ an der Hindenburgstraße wird in Mönchengladbach intensiv über eine alte Frage diskutiert: Soll der Busverkehr auf der Hindenburgstraße bleiben wie in den letzten Jahren gewohnt, oder ist nicht…
Sie haben sich gewehrt, sie haben vehement gegen ein großes Einkaufszentrum in Mönchengladbach gekämpft, jetzt ist plötzlich alles gut.
Die Ministerien für Familie und Jugend des Landes NRW, Ute Schäfer, besuchte am Dienstag die Auftaktveranstaltung des Bürgerpreises 2011 der SPD Mönchengladbach. Unter dem Titel „Herausforderung Familie“ umriss die Ministerin das Spektrum von Lebenssituationen, die…
Der Mönchengladbacher Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lehnt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Atomausstieg 2021/2022 ab und fordert stattdessen den vom Bundesumweltamt für möglich erklärten früheren Ausstieg im Jahr 2017.
Das hat auch die Verwaltung in Mönchengladbach richtig erkannt und erarbeitet z. Z. eine neue Friedhofssatzung. Um die vielseitigen Meinungen der Bürger einzubringen, veranstaltete die CDU deshalb einen Themenabend.
Natürlich will die CDU-Giesenkirchen keine Verantwortung für den Zustand und die Situation am neuen Giesenkirchener Parkplatz Konstantinplatz übernehmen. Sie hat nun endlich den Schuldigen gefunden für die Verkehrssituation, es sind die Fachleute der Stadtverwaltung und…
Die Gladbacher Sozialdemokraten (Nord) fordern, die Reform zu überarbeiten. Bis dahin rufen sie alle Betroffenen auf, die verlängerte Frist zur rückwirkenden Geltendmachungzu nutzen.
„Die Dichtheitsprüfungen sind notwendig, um die Umwelt und unser gesundes Trinkwasser zu schützen. Aber der Aufwand muss für die Grundstückseigentümer überschaubar bleiben. Nicht jeder kleine Schaden hat schlimme Folgen und muss repariert werden“, sagt Minister…
[PM Grüne] Am 10. 6.2011 wurde der Arbeitskreis Migration Bündnis/90 Die Grünen Mönchengladbach gegründet. Giovanni Ferraro und Abdelillah Berrissoul wurden einstimmig zu den Arbeitskreissprechern gewählt worden.
„Es tut sich wieder etwas in Giesenkirchen, “ freuen sich Oliver Büschgens, Vorsitzender der SPD Giesenkirchen, und Volker Küppers, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Ost, über die jetzt von der Kreisbau vorgestellten Umbaupläne. „Wir…
Bereits am 15. März 2011 sollte der Freizeit -, Sport und Bäderausschuss über zwei wichtige Konzepte der NVV zur Kostenreduzierung in den Hallenbädern beraten. Um diese Punkte geht es: Reduzierung der Energiekosten in Schwimmbädern Reduzierung…
Zum Auftakt der Bewerbung wird am 20 Juni 2011 die Ministerin für Familie, Kinder und Jugend des Landes NRW, Ute Schäfer, eine Podiumsdiskussion der SPD Mönchengladbach mit dem Titel „Herausforderung Familie? Probleme und Chancen von…
„Wie die Lebenden mit ihren Toten umgehen, sagt viel über die Gesellschaft aus. Hier geht es um Tradition, Werte und Respekt vor unseren Verstorbenen“, so der CDU-Vorsitzende Dr. Günter Krings.
Es sollte ein sozialpolitischer Impuls werden, zu dem unter anderem der KAB Bezirksverband eingeladen hatte. Heraus kamen gegensätzliche Darstellungen unterschiedlichster Blickwinkel. Fazit: Heimpflege ist zu teuer, es gibt zu wenig gute Pflegefachkräfte die außerdem unterbezahlt…
Gerade erst sind die letzten Arbeiten fertiggestellt, schon ist der nächste Ärger sichtbar. Der vormals von der CDU-Giesenkirchen hochgejubelte, politisch durchgepeitschte Parkplatz in Giesenkirchens Mitte wird noch immer nicht Standard-Ansprüchen gerecht.
Dass diese Renaturierung den Vertretern der Grünen in der Bezirksvertretung Ost ein ganz wichtiges Anliegen ist, liegt in der Natur der Sache. Nachdem der 1. Bauabschnitt durch die NVV fertiggestellt wurde, stellen die Grünen Forderungen…