Wunschzettel im Wandel der Zeit
Wir können darüber erstaunt sein, wir können es auch abtun mit einem achselzuckenden „das ist nun mal der Lauf der Zeit“. Etwas sollten wir ganz sicher nicht tun: darüber schimpfen, jammern oder ähnliches. Wir als…
Wir können darüber erstaunt sein, wir können es auch abtun mit einem achselzuckenden „das ist nun mal der Lauf der Zeit“. Etwas sollten wir ganz sicher nicht tun: darüber schimpfen, jammern oder ähnliches. Wir als…
Sozial-Holding ist als Arbeitgeber überdurchschnittlich oder vorbildlich Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) zeichnet die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH zum fünften Mal mit dem Gütesiegel „Arbeit plus“ aus. Die Sozial-Holding ist als Arbeitgeber nach der…
Ergebnisse einer Umfrage von Prof. Dr. Max Geraedts et al. für den „Gesundheitsmonitor 2011“ der Bertelsmann-Stiftung Bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung lassen sich die Menschen eher vom eigenen Eindruck vor Ort als von Transparenzberichten leiten;…
Steinmetz schenkt Stadt neues Bärchen-Pärchen „Meister Petz“ kehrt wieder in den Bunten Garten zurück, allerdings nicht der alte Bär, sondern gleich zwei neue. Nach dem vergeblichen Versuch, die mehrfach stark beschädigte Bären-Skulptur aus Ton zu…
Da ließen sich die großen – und vor allem die kleinen – Paten nicht zweimal bitten: Als der Heilige Nikolaus sie um ein Gedicht oder ein Lied bat, erscholl es aus vielen Kehlen. Und dank…
Schüler der Peter Ustinov Schule arbeiten mit dem Künstler Vaago Weiland Stolz präsentieren die Schüler der Peter Ustinov-Schule das von ihnen kreierte Schild für ihre Schule. Das neue Schild – eine Große Tafel- zeigt ein…
Insgesamt stellt das Land 9,2 Millionen Euro zur Wohnraumförderung zur Verfügung [pmg] Eine gute Nachricht erreichte jetzt Sozialdezernent Dr. Michael Schmitz. Das Land bewilligt der Stadt über die im Frühjahr bereits zur Verfügung gestellten Fördermittel…
Bemerkenswert: die Bundesregierung duckt sich weg. Wohin man auch hört, mit überzeugendem Tonfall wird z.B. erklärt: „Wir haben keine andere Wahl, als unsere Teilnahme am Stärkungspakt zu beantragen“, sagt SPD-OB Norbert Bude. Oder auch: „Stärkungspaktgesetz“…
„ Jeder Bewerber hätte den Preis verdient gehabt.“ Im Sommer 2010 beschlossen die Mönchengladbacher Sozialdemokraten, die Tradition des Bürgerpreises wieder aufzunehmen. Am Freitag, dem 09. Dezember konnten die Preisträger geehrt werden. „Für uns ist es…
Zu dem heute in erster Lesung beratenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP zur Stärkung des kommunalen Ehrenamtes erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges: „In Nordrhein-Westfalen sind in den…
Projekt „Null Barrieren“ und die Verwaltung haben tollen Erfolg erreicht „Um etwas zu erreichen, muss man oftmals sehr dicke Bretterbohren“ begann Bezirksvorsteher Karl Sasserath seine Rede zur offiziellen Übergabe des barrierefreien Zugangs zum Rathaus in…
Die FDP ist erfreut über die positive Resonanz der Kampagne zur Gewinnung von Pflegeeltern in Mönchengladbach. Ziel ist es, die Anzahl der Heimunterbringungen zu reduzieren und mehr Kindern eine Vollzeitpflege in familiärer Umgebung zu ermöglichen….
Alle Jahre wieder: Weihnachtsstand der SPD Nord Für die SPD Mönchengladbach Nord ist es gute Tradition geworden, anlässlich des anstehenden Weihnachtsfestes die Menschen in unserer Stadt auf ein Glas Glühwein oder Kakao einzuladen. Abseits von…
In weihnachtlichem Glanz zeigt sich in diesen Wochen City-Werkstatt in der Hauptstraße 20, die vor kurzem mit dem City-Koordinator und Quartiers-Manager als Anlaufstelle im Stadterneuerungsprozess „Soziale Stadt Rheydt“ eröffnet wurde. Mit Unterstützung des Kinderschutzbundes wurde…
„Besinnliches und Kurioses zur Adventszeit“ vermittelt der Nikolaus-Rundgang am Sonntag, 4. Dezember. Zur Weihnachtszeit erstrahlt auch die Altstadt im festlichen Glanz, der Duft von Mandeln und Bratäpfeln zieht verheißungsvoll durch die Luft. Die stimmungsvolle Atmosphäre…
Wer sich der Aktion des „Bündnisses Strahlenzug“ anschließen möchte: Treffpunkt ist am Samstag, 3.12.2011, um 16 Uhr vor dem alten Stadttheater. 152 Castoren werden ab Anfang 2012 von Jülich nach Ahaus rollen. Dies hat der…
Seit den ersten Bürotagen herrscht große Nachfrage im Mönchengladbacher GND-Lokal-Büro. Viele Bürger wollen sich ehrenamtlich engagieren; andere suchen Rat und Hilfe oder einfach Gesellschaft. Das neue GND Lokal-Büro Mönchengladbach nahm vor drei Wochen seine Arbeit…
Wer wird sich den Erfolg an die Fahne heften – SPD vs. BI BBW Alle haben sich um seine Statements bemüht, allen hat Georg Mertens gerne erzählt, wie notwendig Einrichtungen wie das KRIZ in unserer…