Mayersche Mönchengladbach: 2012 das Jahr des Aufbruchs
Umzug im Mai geplant Mit dem Umzug der Theatergalerie in einen angrenzenden Ausweichbau erfolgt im Frühjahr 2012 die erste Weichenstellung in Richtung Mönchengladbach Arcaden.
Umzug im Mai geplant Mit dem Umzug der Theatergalerie in einen angrenzenden Ausweichbau erfolgt im Frühjahr 2012 die erste Weichenstellung in Richtung Mönchengladbach Arcaden.
Sozial-Holding ist als Arbeitgeber überdurchschnittlich oder vorbildlich Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) zeichnet die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH zum fünften Mal mit dem Gütesiegel “Arbeit plus” aus. Die Sozial-Holding ist als Arbeitgeber nach der…
Während anderenorts mit provokanten Slogans geworben wird, pflegt man bei der Mayerschen eine andere Grundhaltung: “Weihnachten wird nicht unterm Baum entschieden, sondern in den Herzen. – Deshalb vertrauen wir auch zur Weihnachtszeit auf Bücher, denen…
SPD: Wir begrüßen die Initiative der Landesregierung zur Dichtigkeitsprüfung Zu der heute angekündigten Initiative der Landesregierung, eine neue gesetzliche Regelung zur Dichtheitsprüfung im Landeswassergesetz vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Norbert Römer: „CDU und FDP…
Insgesamt stellt das Land 9,2 Millionen Euro zur Wohnraumförderung zur Verfügung [pmg] Eine gute Nachricht erreichte jetzt Sozialdezernent Dr. Michael Schmitz. Das Land bewilligt der Stadt über die im Frühjahr bereits zur Verfügung gestellten Fördermittel…
Schon am 10. Dezember haben die ersten Arbeiter begonnen, mit einem Bagger und schwerem Werkzeug den maroden Bau abzureißen. Es besteht sicher akuter Handlungsbedarf, zu gefährlich wurde ein weiteres Hinauszögern des Abrisses. Zu oft waren…
Im niederländischen Borssele soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Wie das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Pressemitteilung berichtet, wird – um den genauen Standort festzulegen – im…
In weihnachtlichem Glanz zeigt sich in diesen Wochen City-Werkstatt in der Hauptstraße 20, die vor kurzem mit dem City-Koordinator und Quartiers-Manager als Anlaufstelle im Stadterneuerungsprozess „Soziale Stadt Rheydt“ eröffnet wurde. Mit Unterstützung des Kinderschutzbundes wurde…
Ein langwieriger Prozess beginnt am 6. Dezember im Bauausschuss Da gibt es einen Entwurf. Entwürfe, da sind wir uns doch alle schnell einig, sind etwas Unfertiges. Ein Entwurf ist m.E. eine Basis, um daraus etwas…
Für einen symbolischen Euro: EWMG kauft Mülforter Zeugdruckerei Endlich tut sich etwas auf dem Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei und Färberei Heinrich Bresges an der Duvenstraße: Mit dem Kauf des Geländes, den der Aufsichtsrat der…
Änderung des Flächennutzungsplanes für das geplante HDZ wird nicht am 21.Dezember beschlossen [pmg] In der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 21. Dezember, wird es nicht zu einer abschließenden Beschlussfassung der 200. Änderung des Flächennutzungsplanes für das…
Mönchengladbach hat sich zu einem sehr attraktiven und beliebten Logistik-Standort entwickelt Zu diesem Ergebnis kommt die nun veröffentlichte Studie “Logistikimmobilien – Markt und Standorte 2011” der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS. Das Institut mit…
Der Verein “MG 3.0”, auf dessen Initiative gemeinsam mit dem renommierten britischen Stadtplanungs- und Architekturbüro um Sir Nicholas Grimshaw ein Masterplan für die zukünftige städtebauliche Entwicklung entstehen soll, ist bereits jetzt schon eine Bürgerinitiative geworden….
„Das, was wir 2005 beschlossen haben, hat sich bewährt. Diese Preise sind angenommen, sie funktionieren im Markt. Wir halten die Empfehlung der NVV für vernünftig, die Preise zu synchronisieren.“ Dies war das Credo der Verwaltung,…
Zum Themea Medikamentöse Versorgung (älterer) pflegebedürftiger Menschen hat sich Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk heute öffentlich an den Medizinischen Dienst der Krankenkassen gewendet: An Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (MDS) Lützowstraße 53 45141 Essen…
Eine solche Steilvorlage bekommt man nicht alle Tage vorgelegt. Da stellt die Verwaltung einen Bebauungsplan in der Sitzung der Bezirksvertretung Ost vor, den man selber wohl nicht hätte besser ausarbeiten können. Aber, es der ist…
[pmg] Nun soll auch der Lückenschluss auf der Breitenbachstraße zwischen dem Eickener Kreisel und der Korschenbroicher Straße ausgebaut werden. Während allerdings der “Ring” in fast allen Streckenabschnitten jeweils zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung aufweisen, können im…
[pmg] Die Tagebaubetreiberin RWE Power AG hat den Baubeginn für den Immissionsschutzwall am Tagebaurand südlich von Wanlo angekündigt. Noch im November will das Unternehmen mit den bis zu einem Jahr andauernden Baumaßnahmen beginnen. Nachfragen oder…