Die Musikschule bei der Ensemblia 21
Im Rahmen der ENSEMLIA 21 SÜD SÜDWEST beteiligt sich die Musikschule mit einem ersten Auftritt nach der Corona-Pause. Auf der Wiese hinter dem Schloss-Café in Wickrath am Samstag, 26. Juni 2021 um 21 Uhr finden…
Im Rahmen der ENSEMLIA 21 SÜD SÜDWEST beteiligt sich die Musikschule mit einem ersten Auftritt nach der Corona-Pause. Auf der Wiese hinter dem Schloss-Café in Wickrath am Samstag, 26. Juni 2021 um 21 Uhr finden…
Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem kurzen Besuch der St. Helena-Kirche wunderbar verbinden, um – gerne zwischen…
Die Stadt Mönchengladbach trauert um ihren Ehrenoberbürgermeister Heinz Feldhege, der heute (23.06.) im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Von 1984 bis 1997 hatte Heinz Feldhege das Amt des Oberbürgermeisters inne und wurde am 20….
Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen, das leuchtet und Soundeffekte macht? Das geht in den neuen Cosplay-Workshops des MakerSpace der Hochschule Niederrhein. In Kooperation mit dem…
FDP-Bundestagskandidat trifft Landesvorsitzenden des Weisser Ring e.V. Opfer von Kriminalität erhalten schnelle und unbürokratische Hilfe, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Religion. So könnte man die Aktivitäten der 1976 gegründeten Organisation Weisser Ring e.V. umschreiben, aber…
Mit Pauken und Trompeten wollen sie ihren Kampf gegen das S28-Projekt weiterführen und laden die Bürger zum Mitmachen auf. Zugesagt haben schon:Das Tambourcorps NeuwerkDas Bettrather Tambourcorps Das Tambourcorps LürripDas Bundesschützen Musikkorps Kleinenbroich 1.Abteilung Das Bundesschützen Musikkorps Kleinenbroich…
In diesen Tagen gehen 2.500 quadratische Stoffstücke quer durch das Bistum, jeweils 25 mal 25 Zentimeter groß. Mitglieder der KAB erhalten jeweils zwei, eines für die persönliche Antwort, eines zum Weitergeben. Denn der zweite Schritt…
Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine große Herausforderung und stellt insbesondere für Eltern von Klein- und Grundschulkindern eine besondere Belastung dar. Inzwischen hat sich der Städtetag mit dem Land NRW über die Erstattung der…
HOT SEVEN Wo einst einarmige Banditen für Nervenkitzel sorgten, zeigen im Juli sechs junge KünstlerInnen aus ganz NRW ihre Werke: HOT SEVEN heißt die neueste Ausstellung des ArtCasinos in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Spielhalle in…
Tolle Überraschung für die städtische Kita „Villa Sonnenschein“ in Hardt und die Verkehrswacht Mönchengladbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht hat das Projekt „Immer oben auf“ den „mobil und sicher“-Preis in Bronze gewonnen. Rund 100…
Die Straße soll nach dem Wunsch von Anwohner*innen umbenannt werden. Oberbürgermeister Heinrichs legt dem Rat Beschluss vor. In der Debatte um den Namensgeber der Lettow-Vorbeck-Straße geht es voran: Oberbürgermeister Felix Heinrichs wird dem Rat am…
Gestern hat Andreas Ungar seinen Vertrag als neuer Geschäftsführer des Flughafens Mönchengladbach (MGL) unterschrieben. Er folgt damit auf Franz-Josef Kames, der bereits Ende März in den Ruhestand gegangen ist. Jetzt ist es offiziell: Spätestens zum…
Ende April startete die Junge Union eine Kampagne gegen den Einsatz einer Historikerkommission zur Überarbeitung der hisorisch belasteten Straßennamen im Stadtgebiet. Seit 6 Wochen stagniert diese Petition bei etwa 300 Unterzeichner*innen und hat damit bisher…
Wer eine besondere Erinnerung an seinen Theaterbesuch mitnehmen möchte, wird ab sofort im Foyer des Mönchengladbacher Theaters fündig: Die Karikatu-ren aus Donizettis Oper „Don Pasquale“ werden durch einen lebensgroßen Aufsteller zum Leben erweckt. Kreiert und…
In der Sitzung hat der Landtag von NRW mehrheitlich das Umsetzungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag beschlossen. Durch die Regelungen dürfen durch Fristverlängerungen drei Spielhallen als sogenannte Verbundspielhallen unter einem Dach betriebenen werden. Neu ist, dass Spielhallen und…
Das Haus für kleine Entdecker, wie sich die Städtische Kita am Saasfelder Weg nennt, hat heute seinem Namen alle Ehre gemacht. Die Kinder der Einrichtung waren beim bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ dabei. An dem…
Gülistan Yüksel startete ihre Dialogtour auf den Rheydter Markt Die SPD-Bundestagsabgeordnete freute sich über den regen Besuch von Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch zu ihrem offenen Bürgerdialog auf dem Rheydter Marktplatz. Wie im vergangenen Jahr…
Die NRW-Koalition fördert mit 56.459 Euro die Sportstätten des Tennisclub Venn, des Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiß und des Odenkirchener Tennisclub. Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-KoalitionSportvereine und -verbände vor Ort….