Deutschlandticket: NEW startet Verkauf
Ab Montag, 3. April 2023, beginnt die NEW mit dem Verkauf des Deutschlandtickets. Das Ticket kann digital in der NEW MöBus App und NEW Viersen mobil App erworben werden. Ebenfalls steht das Angebot in der…
Ab Montag, 3. April 2023, beginnt die NEW mit dem Verkauf des Deutschlandtickets. Das Ticket kann digital in der NEW MöBus App und NEW Viersen mobil App erworben werden. Ebenfalls steht das Angebot in der…
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat auf Empfehlung der zuständigen Bezirksvertretungen sowie des Hauptausschusses den Anträgen für die diesjährigen verkaufsoffenen Sonntage in den Stadtteilen zugestimmt. Es wurden verkaufsoffene Sonntage an vier Terminen genehmigt: • 11….
Das Theater Mönchengladbach bietet Vorstellungen mit Audiodeskription an. Der letzte Termin in dieser Spielzeit ist „Rigoletto“ am 16. April. Das Theater Krefeld und Mönchengladbach ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen einen barrierefreien Zugang, indem es zu…
Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner. Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 3.367 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Mönchengladbach zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen:…
Personalbericht 2022 liefert Fakten rund um den Personalbestand der Stadt MG Mit der städtischen Gesamtstrategie soll unter anderem auch die Verwaltung auf die Zukunft ausgerichtet werden. Wesentlicher Baustein ist hier die Personalentwicklung bei der Stadtverwaltung….
Hugo-Schüler errangen bei der 62. Mathematik-Olympiade wieder beachtliche Erfolge In einer kleinen Feierstunde übergab Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel dem Oberstufenschüler Linus Rheinfelder seine Siegerurkunde mit dem 1. Platz aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Stadt Mönchengladbach…
Kolping-Infomobil am Mittwoch (29.3.) von 8 bis 14 Uhr auf dem Markt Rheydt Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Wie tragen wir zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei? Und vor allem – wie erreichen…
OB Felix Heinrichs und Integrationsrat begrüßten rund 60 Gäste am Abteiberg Rund 60 Gäste konnten Mönchengladbachs OB Felix Heinrichs und Hanife Yilderim, Vorsitzende des Integrationsrates, am Freitag (24. März) zum ersten gemeinsamen Iftar-Essen im Haus…
Es liest sich simpel: wir verzichten auf die strafrechtliche Verfolgung des Sonntagsfahrverbots.Doch dahinter steckt der Versuch, einen Arbeitnehmerstreik, ein verbrieftes Recht, zugunsten der Wirtschaft auszuhebeln.Einige Wochen später, am 1. Mai werden auch CDU und Grüne…
Wie wollen wir in Zukunft Europa gestalten und leben? Was bedeutet der Begriff Nationalität für den Einzelnen? Was verbindet die Menschen unseres Kontinents – und was trennt sie? Gemeinsam mit Jugendlichen aus Polen, Ungarn, der…
Pfarrkirche St. Helena, Mönchengladbach-Rheindahlen Sonntag, 2. April 2023, 17.00 Uhr ORGELTRIDUUM II – BACH & REGER mit Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig (Hoher Dom zu Köln) Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge e-Moll,…
Die Zahlen des Kämmerers lassen nichts anderes zu: Der geplante Bau des neuen Rathauses in Rheydt muss gestoppt werden. Ende des Jahres 2026 müsste die Stadt nach Darstellung von Michael Heck 379 Mio. € für…
Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft und Unternehmen, von zahlreichen Verbänden und Institutionen sowie aus Politik und Wissenschaft nutzten die Chance, einen Blick hinter die Kulissen des Strukturwandelprojekts Innovation Valley Garzweiler zu werfen. Die Auftaktveranstaltung…
Aktuelle Detailplanungen machen deutlich: gestiegene Baukosten und Zinssteigerungen übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der Stadt. Der für kommenden Sommer vorgesehene Bau- und Investitionsbeschluss für das Rathaus der Zukunft steht in 2023 und voraussichtlich auch in absehbarer…
Sehr geehrter Herr Bischof Dr. Dieser, als kfd im Bistum Aachen blicken wir mit gemischten Gefühlen auf die fünfte und letzte Synodalversammlung in Frankfurt zurück.Für uns sind die Synodalinnen der kfd schmerzhafte Kompromisse eingegangen: Dies…
Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem…
Stolz ragt sie mit einer Höhe von über neun Metern und einer Breite von annähernd sieben Metern auf der Empore der Pfarrkirche St. Helena empor, die imposante Kirchenorgel aus der Orgelbauwerkstatt Seifert aus Kevelaer. Mit…
Ärmere Familien ziehen häufig den Kürzeren, zeigt eine Studie. Das Arbeitslosenzentrum kämpft seit Jahren gegen diesen Missstand. Bei der Suche nach Kindergarten-Plätzen erhalten arme Eltern häufiger eine Abfuhr als Erziehungsberechtigte „mit mehr Geld“. Das verdeutlicht…