Das Sportabzeichen geht auf Tour
Stationen sind am 10. Mai ab 16:00 Uhr am Sportplatz Asternweg in Giesenkirchen, am 27. August ab 09:00 Uhr auf der Vereinsanlage des TV 1848 am Bökelberg, am 30. August ab 18:00 Uhr auf der…
Stationen sind am 10. Mai ab 16:00 Uhr am Sportplatz Asternweg in Giesenkirchen, am 27. August ab 09:00 Uhr auf der Vereinsanlage des TV 1848 am Bökelberg, am 30. August ab 18:00 Uhr auf der…
Jetzt kann es wieder richtig losgehen mit Sport und Spaß: Die Leichtathletikanlage der Katholischen Grundschule (KGS) Holt ist komplett saniert und modernisiert. Die Laufbahn (50m) und die Weitsprunganlage sind nach modernsten Standards erneuert worden. Auch…
In den Herbstferien, vom 12. bis 15. Oktober in der Sporthalle Backeshof und vom 19. bis 22. Oktober in der Jahnhalle, lädt die Sportjugend im Stadtsportbund Mönchengladbach zum neunten Mal in Folge zu einer sportlichen…
Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und -verbände vor Ort. Dazu werden mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. „Der Breitensport des Landes profitiert von…
Der neue Weg in der Schmerztherapie führt über das Faszien-Distorsions-Modell (FDM). Die Physiopraxis Christian Zimpel wird zur FDM. Therapiepraxis Zimpel. Wer sind wir & wie kamen wir zum FDM. Seit November 2010 besteht die Physiopraxis…
Entsprechend der Verlängerung der kontaktreduzierenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, ist auch weiterhin jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen Sportstätten untersagt. Die städtischen Turn- und Sporthallen und die Außensportanlagen bleiben daher weiterhin bis zum…
Es geht um’s Geld. Um den Stadthaushalt 2016, konkret um die Interessen des Sportausschusses. Die GroKo besaß soeben die Größe, 10.000 Euro für ein von den Grünen vorgeschlagenes Projekt abzulehnen, nachdem sie ihre eigenen Projekte…
Die Kämpfer des ASV Dojo Mönchengladbach haben auch in diesem Jahr bei der Deutschen Karate-Meisterschaft am 14.11.2015 in Krefeld nicht nur ihre Titel verteidigt, sondern weitere Titel erringen können. In der Gesamtauswertung belegte der ASV…
Bereits zum dritten Mal fand eine Ferienaktion für Grundschulkinder in den Herbstferien statt. In der ersten Herbstferienwoche, vom 6. bis 9. Oktober, hatte die Sportjugend im Stadtsportbund Mönchengladbach zu einer Ferienaktion eingeladen. Die Aktion richtete…
„Sagt mal Leute, was geht ab? Habt ihr denn schon gehört vom Cup? Coole Jungs und Mädels geben hier richtig Gas. Der Ball ist rund – es bewegt sich was.“ Schon die ersten vier Zeilen…
Wochenenddienst der Sportabteilung in 2014 – Liste anbei Die Abteilung Sport der Stadtverwaltung hat auch für 2014 wieder einen Wochenenddienst eingerichtet. Für dringende Angelegenheiten, die keinen Aufschub bis Montag dulden, steht im Rahmen einer Rufbereitschaft…
Die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule Stadtmitte haben bei ihrem Wohltätigkeitssportfest wieder fleißig Spendengelder erkämpft. „Vor dem Sportfest baten die Schülerinnen und Schüler Freunde und Verwandte um eine Spende für jeden errungenen Punkt beim…
Mönchengladbacher Unternehmer schenkte Sportartikel aus Überproduktion Großer Jubel brach am Mittwoch in der Jahnhalle unter den zahlreichen Kindern aus, als der Mönchengladbacher Unternehmer Ziauddin Shaikh nicht weniger als 2.600 Basketbälle anlieferte. Der Inhaber der comet…
Der Verein Borussia Mönchengladbach schließt das laufende Geschäftsjahr mit einem Rekord-Umsatz von deutlich über 100 Millionen Euro ab. Genauere Zahlen will der Verein am Montag bekannt geben. Helmut Schaper, Fraktionsvorsitzender der Partei DIE LINKE. im…
Gerade mal eine Woche nach dem Aus der Ampelkoalition reibt sich mancher Bürger verwundert die Augen. Nach der BV-West am Dienstag in Wickrath, der BV-Süd am Mittwoch in Rheydt, bestätigten die Bezirksvertreter des Bezirks Ost…
Sportausschuss beriet über Mehreinnahmen von den Tennisvereinen Wie sich doch die Zeiten ändern. Noch vor wenigen Jahren war in den politischen Debatten allenthalben u.a. von „Gebührenabzocke“ die Rede. Gemeint war üblicherweise die Aufregung über eine…
Und: Pacht für die Nutzung städtischer Grundstücke durch Tennisvereine Nachdem im November letzten Jahres der Entwurf des erstmalig für die Stadt erstellten Sportstättenentwicklungsplans im Freizeit-, Sport- und Bäderausschuss eingebracht wurde, wird in der kommenden Sitzung…
Es wird lediglich geraunt, lachend als Scherz verpackt oder hinter vorgehaltener Hand erzählt. Wie so oft in unserem Stadtteil. Belastbare Fakten lässt sich niemand offiziell entlocken. Warum auch, einerseits wird der neue Sportstättenentwicklungsplan erst in…