Oktober 2020

LVR fördert abschließende Baumaßnahmen in der Schriefersmühle mit 35.000 Euro

Förderverein Schriefersmühle hat jetzt den Bewilligungsbescheid erhalten – Arbeiten sollen Anfang 2021 starten Freude beim städtischen Kulturbüro und beim gemeinnützigen Förderverein Schriefersmühle: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt für abschließende Baumaßnahmen in der Schriefersmühle Fördergelder in…









Zwischenzeit

Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem…





Corona-Blüten

Auf dem Weg zu meinem Optiker auf der Marktstrasse begegneten mir etliche Menschen mit dem vorgeschriebenen Mund-Nase-Schutz. Mönchengladbach hält sich an die Sicherheits-Regeln in der Corona-Zeit, denke ich zufrieden.Stutzig werde ich hingegen, als mir Bürger…



Neue Corona-Maßnahme im Theater

Weil in den Städten Krefeld und Mönchengladbach die 7-Tages-Inzidenz von 50 erreicht wurde, muss das Theater die Sitzplätze erneut reduzieren. Das Theater Krefeld und Mönchengladbach hatte als Schutzmaßnahmezur Eindämmung des Corona-Virus die Sitzplätze bereits zu…


Der tägliche Tanz auf der Rasierklinge

Die Finanzlage des ALZ, des Zentrums in Stadtmitte, ist weiterhin angespannt. HelferInnen sind willkommen. Mittagstisch ab November wieder im „Normalbetrieb“. Gladbachs Arbeitslosenzentrum (ALZ) will den gefragten Mittagstisch ab November wieder in der „Haus-Kantine“ servieren.   „Das…