Erinnerungswürdige Jahre
Dem Vernehmen nach gibt es laisierte Priester, die wieder im Amt sind, weil sie um Rücknahme ihrer Laisierung gebeten haben. Für mich ist das nicht nachvollziehbar, vor allem dann nicht, wenn die Betreffenden Frau und…
Dem Vernehmen nach gibt es laisierte Priester, die wieder im Amt sind, weil sie um Rücknahme ihrer Laisierung gebeten haben. Für mich ist das nicht nachvollziehbar, vor allem dann nicht, wenn die Betreffenden Frau und…
Dass ich nicht wieder aktiv priesterlich tätig sein werde, schließt nicht aus, meinen Dienst und meine Hilfe denen anzubieten bzw. nicht zu versagen, die mich aus besonderem Anlass darum bitten. Ausnahmen werden jedoch Ausnahmen bleiben….
Eine nicht zu benennende Anzahl von Personen und Familien habe ich während meiner Dienstjahre besucht. Menschen habe ich zugehört, mir Ratschläge von ihnen erteilen lassen. Mit Vergnügen ist mir mein Spürsinn in Erinnerung geblieben, wenn…
Ein kurzzeitiges Gefühl der Ausweglosigkeit habe ich überwunden. Meine Orientierung, die eine Weile aus dem Ruder gelaufen war, ist zurückgekehrt. Meine Konturen habe ich wieder gewonnen. Ich lebe anders, ich glaube anders als vor Jahren….
Den Verantwortungsträgern im Bistum wird entgangen sein, dass sich einige Jahre zuvor der Vorgänger des Kardinals im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz an seine „lieben Mitbrüder im priesterlichen Dienst“ wandte. Er legte ihnen die Beantwortung einer…
Einige Zeit später dachte man im Bistum darüber nach, wie es mit der konkreten Seelsorge weitergehen sollte. Strukturen müssten vereinfacht werden, hieß es. War es ein Fortschritt, wenn Strukturen überarbeitet und optimiert würden, aber grundsätzlich…
Die kirchlichen Instanzen werden sich beim Durchforsten gängiger Empörungs-Rituale an den alten, kirchlichen Bannstrahl erinnert haben – eine Sanktions-Maßnahme in der Kirchengeschichte gegen Gläubige, die sich schwerer Vergehen schuldig gemacht hatten: Ausschluss vom Gottesdienst und…
Ein neuer Erzbischof stand an der Spitze des Erzbistums, der bald den Kardinalshut empfing. Er initiierte für das Bistum ein Pastoral-Gespräch, das die Erneuerung von Seelsorge und Gemeinde zum Ziel hatte. Ich wurde hellhörig und…
Wie wurde die Nachricht von meiner Laisierung von denen aufgenommen, die mit mir geweiht worden waren? Von ihrer Reaktion habe ich nichts erfahren. Über gemeinsame Begegnungen und Veranstaltungen wurde ich nicht mehr informiert. Vor fünfzig…
„Abschied nehmen von Zurückbleibenden ist das Los derer, die vorangehen wollen“, tröstet eine chinesische Lebensweisheit. „An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser“, ergänzt Charly Chaplin. Es gibt Beziehungen und Kontakte, die sich selbst beenden….
Wahrheit ist obdachlos, beklagt ein dänisches Sprichwort und widerspricht der biblischen Erfahrung, Wahrheit mache frei. Wahrheit sei dem Menschen zumutbar, betont die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Dann schränkt sie ein, man könne an der Wahrheit…
Fast vierzig Jahre sind vergangen, seit ich Verwandte, Bekannte und Freunde wissen ließ: „Unser Erzbischof wird mich in diesen Tagen von den Aufgaben des priesterlichen Dienstes entpflichten. Ich teile es mit, ehe es offiziell verlautet….
Wenn man eine Entscheidung treffen will und sie dann nicht trifft, hat man sich auch entschieden. So ging ich nicht vor. Ich wollte mich nicht dispensieren von meinem Handeln-Müssen. Meine priesterliche Tätigkeit, die ich zwölf…
Wie kam die Nachricht bei denen an, die sich im Laufe meiner Dienstjahre gelegentlich kritisch geäußert hatten? „Ich möchte heute auf die hl. Messe zurückkommen, die Sie mit uns feierten.“ Ich hatte mit jungen Ehepaaren…
Die Gemeinde, in der ich aufgewachsen war, und die Familie, die meinen Weg zum Priestertum unterstützt hatte, schwebten nicht im siebten Himmel, als die Nachricht von meiner Laisierung von Mund zu Mund durch das Dorf…
Es würden sich keine Abgründe auftun, wenn ich den priesterlichen Dienst quittierte. Ich vertraute darauf, auf meinem künftigen Weg Begleiter zu haben. Ein Kreis junger Familien gehörte dazu. Da wir uns seit vielen Jahren in…
An den Felswänden des Westufers der Insel Helgoland vollzieht sich einmal im Jahr ein dramatischer Vorgang. Drei Wochen lang haben Lummen-Meeresvögel ihr Junges aufgezogen. Wenn es groß genug ist, verlocken die Eltern es, sich aus…
Ich hätte die Laisierung ablehnen und zivilrechtlich heiraten können. Laut Kirchenrecht hätte ich damit meine priesterlichen Funktionen aufgegeben. Andere handelten oder handeln so. In eine nicht nach kanonischem Recht geschlossene, klandestine Ehe zu flüchten, kam…