Brauchtum



LVR macht Mini-Rosenmontagszug inklusiv

Rheinlandweit freuen sich Menschen auf den Kölner Mini-Rosenmontagszug des Festkomitees Kölner Karneval in Kooperation mit dem Kölner Stockpuppentheater Hänneschen (WDR Fernsehen, 15.2., 14 Uhr). Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sorgt dafür, dass auch Blinde und Sehbehinderte…


Hoffnung auf den Rathaussturm 2022

Obwohl wegen der Corona Pandemie in diesem Jahr der Rathaussturm in Giesenkirchen leider ausfallen muss, möchte Bezirksvorsteher Volker Küppers den Bürgerinnen und Bürgern ein kleines karnevalistisches Lächeln ins Gesicht zaubern. Er wird deshalb zusammen mit…



Kein Winterschlaf für den Hoppediz

„Der 11. im 11. ohne Hoppedizerwachen? Das geht doch nicht …! Selbst in Corona-Zeiten …“, dachte sich der Mönchengladbacher Karnevalsverband (MKV). Persönliche Kontakte, gemeinsames Feiern und den Hoppediz „klassisch“ erwachen zu lassen, ist natürlich aus…










Kinder-Prinzenpaar-Säule errichtet

Seit Jahren geistert durch die Gedanken der Mönchengladbacher Karnevalisten die Idee neben der Narrensäule am Fuße des Abteiberges, auf der jedes Jahr die Namen der Prinzen(P)paare verewigt werden, auch eine Kinderprinzenpaarsäule für den Nachwuchs zu…